Herzlich willkommen

Michael Schobern
Elektromeister
Michael Schober
Elektromeister

Wenn Sie Probleme mit Ihrer Photovoltaik-Anlage oder Fragen haben, rufen Sie mich an.
Ihr Spezialist für Photovoltaik
Photovoltaik (PV) - Anlagen sind auf eine lange Lebenszeit ausgerichtet. Diese wird aber nur erreicht, wenn die Anlage fachgerecht nach Montageanleitung
und DIN verbaut wurde. Ebenso trägt eine regelmäßige Kontrolle und Wartung sowohl zur Sicherheit als auch zu einer höheren Lebensdauer bei.
Wird das beachtet, so steht einer Nutzungsdauer von mehreren Jahrzehnten nichts im Wege.
Als Gutachter & Sachverständiger können wir überprüfen, ob Montagemängel vorliegen. Denn diese führen unweigerlich zu Funktionsausfällen oder Dachundichtigkeiten.
Als Sachverständiger und Elektro-Meister verfügen wir über weitergehendes Konw-how und können mit Messgeräten prüfen, ob alle Montageanweisungen und VDE-Bestimmungen eingehalten wurden.
Dazu gehört auch eine Kontrolle der Statik und des Zustandes der Metalle. Wir checken die Anlage, ob die Module die Garantieleistung erbringen. Wenn nicht, führt das zu Ertragsverlusten
und damit zu Mindereinnahmen.
Diese Prüfungen werden in der Regel bei Abnahme oder vor Ende der Gewährleistungsfrist angesetzt, bzw. bei verdacht, dass die Anlage nicht die errechnete Leistung erbringt.
Schäden an der Photovoltaik-Anlage
Ist es zu einem Schaden an der Anlage gekommen, wird ein Gutachter beauftragt, um zum einen die Schdenursache festzustellen. Daraus lässt sich ableiten, ob es sich um einen Geährleistungs- oder Garantierfall
handelt, ob ein Dritter für den Schaden haftet oder ob es sich um einen Versicherungsfall handelt. Auf der anderen Seite wird die Schadenhöhe und gegebenenfals der Restwert der Anlage bestimmt.
Wir können als neutraler Sachverständiger für jede Partei tätig werden, für die geschädigte Seite, für den Installateur oder Hersteller, für beide Seiten als Schlichter, vom Gericht bestellt oder von Versicherungsgesellschaften beauftragt.
Privatgutachten
Schiedsgutachten
Gerichtsgutachten
Versicherungsgutachten
Wertgutachten
Präventation
Schadenprävention
Rechts sehen Sie die Schadenstatistik einer Versicherungsgesellschaft. Sie Statistik zeigt die Schadenursachen nach Schadenanzahl.
Warum ist diese Statistik im Zusammenhang mit einem Gutachter von Bedeutung? Ein Sachverständiger sollte nicht erst zum Zuge kommen, nachdem etwas passiert ist, um die Schadenursache festzustellen. Viel wichtiger ist
die regelmäßige Prüfung und Kontrolle sowie Wartung im Vorfeld. Denn so können viele Schäden von vornherein vermieden werden.
Wir unterziehen die Anlage einer eingehenden Prüfung, um im Vorfeld Probleme zu lokalisieren. Auch eine Meßtechnische Prüfung kann Schwachstellen aufdecken. Durch eine Reparatur und Instandsetzung können so bereits eine Vielzahl von Schadenursachen im Vorfeld eleminiert werden, bevor es zu etwas Schlimmeren kommt.
Quelle: Mannheimer Versicherung 2010