• TÜV Rheinland
    geprüfte Qualifikation
    ID-Nr. 46651

    Zertifikat anzeigen
  • Wir prüfen, ob eine
    fachgerechte Montage nach
    Montageanleitung & DIN
    vorliegt

  • Wir stellen fest,
    ob Ihre Anlage die
    garantierte Leistung erbringt

  • Wir begutachten
    Schadenfälle, Störfälle und
    mangelhafte Montage

    Gutachter Michael Schober



Herzlich willkommen

Michael Schober

Michael Schobern

Gutachter & Sachverständiger
Elektromeister

Michael Schober

Gutachter & Sachverständiger
Elektromeister

Wenn Sie Probleme mit Ihrer Photovoltaik-Anlage oder Fragen haben, rufen Sie mich an.

eMail: info@elektro-schober.de
Telefon: 06703 - 941968
Mobil: 0170 - 1869648

Ihr Spezialist für Photovoltaik

Photovoltaik (PV) - Anlagen sind auf eine lange Lebenszeit ausgerichtet. Diese wird aber nur erreicht, wenn die Anlage fachgerecht nach Montageanleitung und DIN verbaut wurde. Ebenso trägt eine regelmäßige Kontrolle und Wartung sowohl zur Sicherheit als auch zu einer höheren Lebensdauer bei. Wird das beachtet, so steht einer Nutzungsdauer von mehreren Jahrzehnten nichts im Wege.
Als Gutachter & Sachverständiger können wir überprüfen, ob Montagemängel vorliegen. Denn diese führen unweigerlich zu Funktionsausfällen oder Dachundichtigkeiten.

Als Sachverständiger und Elektro-Meister verfügen wir über weitergehendes Konw-how und können mit Messgeräten prüfen, ob alle Montageanweisungen und VDE-Bestimmungen eingehalten wurden. Dazu gehört auch eine Kontrolle der Statik und des Zustandes der Metalle. Wir checken die Anlage, ob die Module die Garantieleistung erbringen. Wenn nicht, führt das zu Ertragsverlusten und damit zu Mindereinnahmen.
Diese Prüfungen werden in der Regel bei Abnahme oder vor Ende der Gewährleistungsfrist angesetzt, bzw. bei verdacht, dass die Anlage nicht die errechnete Leistung erbringt.

Schäden an der Photovoltaik-Anlage

Ist es zu einem Schaden an der Anlage gekommen, wird ein Gutachter beauftragt, um zum einen die Schdenursache festzustellen. Daraus lässt sich ableiten, ob es sich um einen Geährleistungs- oder Garantierfall handelt, ob ein Dritter für den Schaden haftet oder ob es sich um einen Versicherungsfall handelt. Auf der anderen Seite wird die Schadenhöhe und gegebenenfals der Restwert der Anlage bestimmt.
Wir können als neutraler Sachverständiger für jede Partei tätig werden, für die geschädigte Seite, für den Installateur oder Hersteller, für beide Seiten als Schlichter, vom Gericht bestellt oder von Versicherungsgesellschaften beauftragt.

TÜV zertifiziert

TÜV Zertifikat

Wir sind TÜV zertifiziert.
Unser Zertifikat finden Sie hier

Privatgutachten

Dokumentation von Fehlern und Fehlfunktionen sowie Details des Anlagenbetriebs

Schiedsgutachten

Zur Vermittlung zwischen und von beiden streitenden Parteien beauftragt

Gerichtsgutachten

Vom Gericht beauftragt zur neutralen Klärung von Sachfragen und Sachverhalten

Versicherungsgutachten

Für Versicherungsgesellschaften zur Klärung der Schadenursache und des (Rest-) Wertes

Wertgutachten

Zur Ermittlung des Wertes nach einem Schaden oder zur Ermittlung des MArktpreises einer gebrauchten Anlage

Präventation

Prüfung der Komponenten, Verschattungsverhältnisse, Kennlinienmessung, Test Wechselrichter, Planungsfehler

Schadenprävention

Rechts sehen Sie die Schadenstatistik einer Versicherungsgesellschaft. Sie Statistik zeigt die Schadenursachen nach Schadenanzahl.

Warum ist diese Statistik im Zusammenhang mit einem Gutachter von Bedeutung? Ein Sachverständiger sollte nicht erst zum Zuge kommen, nachdem etwas passiert ist, um die Schadenursache festzustellen. Viel wichtiger ist die regelmäßige Prüfung und Kontrolle sowie Wartung im Vorfeld. Denn so können viele Schäden von vornherein vermieden werden.

Wir unterziehen die Anlage einer eingehenden Prüfung, um im Vorfeld Probleme zu lokalisieren. Auch eine Meßtechnische Prüfung kann Schwachstellen aufdecken. Durch eine Reparatur und Instandsetzung können so bereits eine Vielzahl von Schadenursachen im Vorfeld eleminiert werden, bevor es zu etwas Schlimmeren kommt.

Marderbiss 3%
Böswilligkeit 3%
Menschliches Versagen 3%
Diebstahl 2%
Brand und Feuer 2%
Technisches Versagen 6%
Sturm 9%
Schneedruck 14%
Blitz und Überspannung 26%
Sonstiges 32%

Quelle: Mannheimer Versicherung 2010

Sie haben Probleme mit Ihrer Photovoltaikanlage? Wir kümmern uns darum. Tel. 0170 - 18 69 648

Wir freuen uns über Ihre Anfrage

Adresse
Elektro Schober
Inh. Michael Schober
Neugasse 28
55599 Stein-Bockenheim
Telefon
Tel 06703 - 941968
Fax 06703 - 941969
Mobil 0170 - 1869648
eMail Adresse

Schicken Sie uns gerne Ihre Anfrage, wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnenmelden.
Am besten erreichen Sie uns während der Geschäftszeiten von Montags bis Freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr.

Beratungstermine nach Vereinbarung und auch außerhalb der Geschäftszeit.


Diese Webseite verwendet erlaubte Cookies. Datenschutzerklärung
einverstanden